Varp opentext
Version vom 13. August 2020, 13:16 Uhr von Michaelebner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=#textopen= <nowiki>#textopen öffnet einen Text aus einer Datei, der bisherige Inhalt der Datei wird überschrieben.</nowiki> Es handelt sich dabei um eine…“)
#textopen
#textopen öffnet einen Text aus einer Datei, der bisherige Inhalt der Datei wird überschrieben.
Es handelt sich dabei um eine nummerierte Prozedur. #textopen öffnet den ersten Text, #textopen2 öffnet den zweiten Text, und so weiter.
Parameter
- fn - Dateiname, unter dem die Datei gespeichert wird. Bestehende Dateien werden überschrieben, sofern das Betriebssystem das nicht verhindert (z.B, weil die Datei gerade geöffnet ist)
Beispiele
#textopen fn=$USERROOT()test.txt #text Eine weitere Zeile, $GUID() #textsave fn=$USERROOT()test.txt