Varp openfile
Version vom 3. Oktober 2020, 17:25 Uhr von Michaelebner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=#fileopen=  <nowiki>#fileopen speichert einen Text in die Zwischenablage.</nowiki>  ==Parameter==  * fn - Dateiname der Datei, die geöffnet werden soll.  ==B…“)
#fileopen
#fileopen speichert einen Text in die Zwischenablage.
Parameter
- fn - Dateiname der Datei, die geöffnet werden soll.
 
Beispiele
#fileopen fn=$DIR(doc)re_2002954.pdf #fileopen fn=$DIR(doc)
Das zweite Beispiel öffnet den Windows-Explorer mit dem Dokumentenverzeichnis